Jetzt Angebot einholen 040 608 105 12

Jetzt Angebot einholen

040 608 105 12

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Putzzauber Reinigung und Dienstleistungen Hamburg

§ 1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Firma Putzzauber Reinigung und Dienstleistungen Hamburg (im Folgenden „Auftragnehmer“) und dem Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“).
1.2 Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer.
1.3 Der Auftraggeber verpflichtet sich, die AGB sorgfältig zu lesen. Mit der Auftragserteilung oder der Annahme eines Angebots erklärt sich der Auftraggeber automatisch mit den AGB einverstanden. Eine Unterschrift ist hierfür nicht erforderlich.

§ 2 Zahlungskonditionen
2.1 Die Vergütung erfolgt gemäß der vereinbarten Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist pünktlich, spätestens zum auf der Rechnung angegebenen Zahlungsdatum, ohne Abzüge zu zahlen.
2.2 Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen und weitere Dienstleistungen bis zur Begleichung des offenen Betrages einzustellen.
2.3 Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, trägt der Auftraggeber alle zusätzlichen Kosten, die durch Mahnungen oder Inkassoverfahren entstehen.

§ 3 Beanstandungen und Reklamationen
3.1 Beanstandungen bezüglich der Reinigungsleistung sind vom Auftraggeber innerhalb von 3 Tagen schriftlich an den Auftragnehmer zu melden.
3.2 Der Auftragnehmer verpflichtet sich, berechtigte Reklamationen schnellstmöglich zu prüfen und die Mängel durch Nachbesserung zu beheben.
3.3 Reklamationen, die nach Ablauf der 3-Tages-Frist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
3.4 Bei einmaligen Aufträgen (z. B. Grundreinigung, Fensterreinigung) ist der Auftraggeber verpflichtet, die Räume nach Abschluss der Reinigungsarbeiten sorgfältig zu kontrollieren. Sollte etwas übersehen worden sein, ist dies den Mitarbeitern vor Ort unverzüglich mitzuteilen, damit es direkt behoben werden kann. Nachträgliche kostenfreie Nachbesserungen sind bei einmaligen Aufträgen ausgeschlossen.

§ 4 Schadensmeldungen
4.1 Eventuelle Schäden, die während der Reinigungsarbeiten verursacht wurden, sind dem Auftragnehmer innerhalb von 3 Tagen nach Kenntnisnahme schriftlich zu melden.
4.2 Bei verspäteten Meldungen kann der Auftragnehmer keine Haftung übernehmen.
4.3 Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass die Räumlichkeiten und Gegenstände, die gereinigt werden sollen, frei von bruch- oder schadenanfälligen Objekten sind.

§ 5 Daueraufträge
5.1 Für Daueraufträge beträgt die Mindestlaufzeit 6 Monate.
5.2 Eine schriftliche Kündigung des Dauerauftrages muss vor Ablauf der 6 Monate beim Auftragnehmer eingehen. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Auftrag automatisch um weitere 6 Monate.
5.3 Der Auftraggeber ist verpflichtet, geplante Abwesenheiten (z. B. Urlaub, Renovierung) mindestens 3 Wochen im Voraus schriftlich mitzuteilen.
5.4 Spontane Stornierungen ohne triftigen Grund werden vollständig in Rechnung gestellt.
5.5 Im Krankheitsfall wird eine Stornierung nur mit Vorlage eines Attests akzeptiert.
5.6 Bei wiederholten Verstößen gegen die Zahlungskonditionen behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen.

§ 6 Arbeitszeit und gesetzliche Feiertage
6.1 An gesetzlichen Feiertagen werden keine Dienstleistungen erbracht. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, diese Tage im Voraus zu stornieren.
6.2 Bei Verschiebungen aufgrund von Feiertagen wird der Auftraggeber frühzeitig informiert und ein alternativer Termin angeboten.

§ 7 Zusätzliche Arbeiten
7.1 Arbeiten, die über das vereinbarte Leistungspaket hinausgehen, werden nach vorheriger Absprache und entsprechendem Aufwand gesondert berechnet.
7.2 Der Auftragnehmer erstellt hierfür ein separates Angebot.
7.3 Ein Anspruch auf kurzfristige Zusatzleistungen besteht nicht.

§ 8 Haftung und Versicherung
8.1 Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
8.2 Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Lagerung von Reinigungsmitteln durch den Auftraggeber entstehen, übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.
8.3 Der Auftragnehmer ist ausreichend haftpflichtversichert, um Schäden abzudecken, die während der Reinigungsarbeiten entstehen können.
8.4 Der Auftraggeber haftet für Schäden oder Verzögerungen, die durch nicht vorhersehbare Umstände wie verschlossene Zugänge oder defekte Geräte verursacht werden.

§ 9 Datenschutz
9.1 Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
9.2 Die Daten werden ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
9.3 Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen oder deren Löschung zu beantragen, sofern dies nicht den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten widerspricht.

§ 10 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
10.1 Gerichtsstand ist Hamburg, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3 Änderungen oder Ergänzungen der AGB bedürfen der Schriftform.
10.4 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Putzzauber Reinigung und Dienstleistungen Hamburg

Putzzauber Hamburg
Holzmühlenstraße 79
22041 Hamburg

Impressum | Datenschutz | AGB
All rights reserved – Copyright 2025